-
- Vergleichen und Sparen
Aus Altdeutsch ins Moderne
-
- Rang: Hocker
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Juli 2018, 17:42
Aus Altdeutsch ins Moderne
Hallo, ich habe eine altdeutsche Wohnzimmer-Einrichtung und möchte sie nun modernisieren. Da die Wohnung auch in einem 100jährigem Altbau ist, ist das nicht so einfach, weil nicht nur die Wohnwand altdeutsch ist, sondern auch Fenster und Türen sowie Fensterumrandungen. Natürlich möchte ich nicht alles rausreißen, aber die Wohnwand sollte raus. Was nehme ich nun in moderner Stilform? Bin für jeden Tipp bzw. jede Idee dankbar.
-
- Rang: Hocker
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. Juni 2018, 17:04
Re: Aus Altdeutsch ins Moderne
Vielleicht würde es helfen, du würdest genauer beschreiben oder bebildern was bislang an Möbeln, Deko usw. vorhanden ist? Ich denke gerade an schwere, dunkle Biedermeier-Möbel und generell viel Holz, aber vielleicht liege ich auch falsch?
-
- Rang: Stuhl
- Beiträge: 47
- Registriert: 26. August 2018, 17:44
Re: Aus Altdeutsch ins Moderne
Die Wohnwand wird bestimmt noch so ein schweres Monstrum sein. Diese würde ich auf jeden Fall entfernen, sie erschlägt einen Raum und wenn man nicht aufpasst einen selbst auch. 
Aber Holz ist immer noch eine gute Wahl, halt nicht mehr so Riesen, sondern eher ein größerer Schrank, mit einer schönen Beizung. Entweder ein langes Sideboard oder Highboard.
Ich finde einen Stilmix mit den alten Fenstern und Türen garnicht so schlimm. Da würde mir der minimalistische Stil einfallen. Klar und einfach.

Aber Holz ist immer noch eine gute Wahl, halt nicht mehr so Riesen, sondern eher ein größerer Schrank, mit einer schönen Beizung. Entweder ein langes Sideboard oder Highboard.
Ich finde einen Stilmix mit den alten Fenstern und Türen garnicht so schlimm. Da würde mir der minimalistische Stil einfallen. Klar und einfach.